Stockholm Museum

Nordiska Museet in Stockholm: Nordisches Museum für Kulturgeschichte

Das Nordiska Museum (Nordische Museum) ist in Stockholm ein wahrer Blickfang. Die außergewöhnliche Architektur des Museums auf der Insel Djurgården lockt zahlreiche Touristen an, die sich dann auch im Innern von der Kulturgeschichte Schwedens begeistern lassen.

Nordiska Museet Stockholm - Nordisches Museum (c) fotoshopped.de

Nordiska Museet Stockholm - Nordisches Museum (c) fotoshopped.de

Eines der schönsten Museen in Stockholm ist mit Sicherheit das Nordische Museum auf der Insel Djurgården. Schon aus architektonischer Sicht ist das Gebäude ein Wunderwerk. Isak Gustaf Clason hat hier im Jahr 1897  ein Museum im Renaissancestil geschaffen, das schon aus der Ferne anziehen wirkt. Die große Halle mit einer Länge von 125 Metern sowie einer Höhe von Meter wirkt äußerst imposant. Hinzu kommen die zahlreiche kleinen Spitztürme am Rande des Daches, die das Nordische Museum wie ein kleines Schloss erscheinen lassen.

Nordiska Museet in Stockholm: Kulturgeschichte pur

Bereits seit dem Jahr 1907 ist das Nordische Museum in dem Gebäude untergebracht und informiert umfassend über die Kulturgeschichte Stockholms und Schwedens. Dank einem faszinierenden Mix aus Dauer- und Wechselausstellung kann man als Besucher einen wunderbaren Einblick in die verschiedenen Bereiche des Lebens erhalten. So werden im Nordiska Museet Themen wie Mode, Musik Volkskunst, Trachten und Alltag gleichermaßen behandelt. Möbilierte Räume, Gemälde und Fotografien ergänzen eine unglaubliche Sammlung von 1,5 Millionen Exponanten, die das Leben in Schweden seit dem 16. Jahrhundert auf verschiedene Art und Weise dokumentierten.

Nordiska Museet Stockholm - Nordisches Museum (c) fotoshopped.de

Nordiska Museet Stockholm - Nordisches Museum (c) fotoshopped.de

Ein Audioguide, eine Bibliothek und ein kleiner Shop sind im Nordischen Museum ebenfalls vertreten.

Nordiska Museet: Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Das Nordiska Museum ist in der Djurgårdsvägen 16 beheimat, aber wie bereits erwähnt schon aus der Ferne deutlich zu erkennen.

Öffnungszeiten:

Montag – Sonntag : 10-17 Uhr

Zwischen Mai und September erhält man ab zwischen 16 und 20 Uhr freien Eintritt – dann ist das Museum länger geöffnet.

Eintrittspreise:

Erwachsene: 80 Kronen

Kinder und Jugendlich unter 18 Jahren: Eintritt frei

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner